Zur eigentlichen Seite geht’s hier:
RC Radlader Achsen

Zur eigentlichen Seite geht’s hier:
Zur eigentlichen Seite geht´s hier:
Zur eigentlichen Seite geht´s hier:
Zur eigentlichen Seite geht´s hier:
Zur eigentlichen Seite geht´s hier:
Bei diesem Maschinenschraubstock handelt es sich um einen komplett von mir überarbeiteten und geschabten Import-Schraubstock. Mit 160mm Stiftbaken von Lang Spanntechnik.
Zur eigentlichen Seite geht´s hier:
Zur eigentlichen Seite geht´s hier :
Hier geht´s zur eigentlichen Seite:
Haimer 3D Messtaster sind unverzichtbare Werkzeuge für jeder Fräsmaschine.
Mit ihrer Präzision und Leichtigkeit in der Bedienung machen sie jedes Nullpunktsetzen zu einem Kinderspiel.
Zur eigentlichen Seite geht´s hier :
Erste Versuche den von mir konstruierten Hydraulikmotor zum laufen zu bringen machte ich im Jahr 2021.
Damals hatte ich noch keine CNC Fräsmaschine weshalb jedes einzelne Teil konventionell gefertigt wurde, der Motorblock im Rundtisch der Technika UF-280, und die restlichen Teile, sowie viele Sonderwerkzeuge, welche die konventionelle Fertigung erst ermöglichten, immer in geschickter Kombination von Drehmaschine und Fräsmaschine.
Nach circa 10 Monaten ist nach sehr vielen Versuchen das erste mal ein aus Aluminium und vor allem konventionell gefertigter Motor von mir gelaufen. Die Arbeitszeit an einem Motor lag damals bei ca. 120 bis 150 Stunden.
Heute sind meine Hydraulikmotoren bestmöglich funktionsfähig und kraftoptimiert. Ebenfalls werden sie im Gegensatz zu damals vollständig aus Stahl gefertigt. Auch die Arbeitszeit an einem Motor hat sich um ein vielfaches minimiert.